Ressourcen: whitepapers, blogs und vieles mehr
ISPnext blickt zurück auf DPW Amsterdam 2025
Erleben Sie, wie ISPnext KI in Source-to-Pay einsetzt. Entdecken Sie die DPW 2025-Highlights und neue Lösungen für den Einkauf.
Weiter lesen ⟶Einkauf optimieren: Ergebnisse endlich sichtbar und messbar machen
Einkaufsergebnisse messbar machen und der Geschäftsleitung klare, validierte Resultate präsentieren – für mehr Vertrauen und Wirkung.
Weiter lesen ⟶Lieferanten-Onboarding: Kontrolle und Vernetzung
Schnelle und fehlerfreie Einbindung von Lieferanten über interne Anfragen und das Lieferantenportal. Automatische Validierung und vollständiger Prüfpfad.
Weiter lesen ⟶E-Rechnungen: Vorschriften, Vorteile & Einstieg
E-Rechnungen: Warum sie Pflicht werden und wie Sie mit XML, UBL und Peppol einfach auf elektronische Rechnungen umstellen.
Weiter lesen ⟶KI im Vertragsmanagement
KI im Vertragsmanagement: Mit nextAI reduziert ISPnext den Aufwand und schafft mehr Transparenz und Kontrolle.
Weiter lesen ⟶Fall SolutionMap 2025: Anerkennung durch Spend Matters
Spend Matters SolutionMap 2025 würdigt Beschaffungstechnologie mit Funktionen in Analytik, Lieferantenmanagement, E-Procurement und AP-Automatisierung.
Weiter lesen ⟶Machen Sie den finanziellen Wert des Einkaufs sichtbar
Das Procurement Team Management macht den finanziellen Wert des Einkaufs durch transparente Berichte und strategische Einblicke sichtbar.
Weiter lesen ⟶Whitepaper: Intelligenteres Contract Management mit nextAI
Vertragsmanagement automatisieren? nextAI bietet Transparenz, verhindert Fehler und sorgt für Kontrolle über Verträge und Laufzeiten.
Weiter lesen ⟶Vertragsmanagement im öffentlichen Sektor bietet viel Potenzial
Das Vertragsmanagement im öffentlichen Sektor ist oft unklar. Dies schränkt die Kontrolle über Ausgaben, Qualität und Berichterstattung ein. Gooise Meren teilt ihre Erfahrungen.
Weiter lesen ⟶