<img src="https://secure.leadforensics.com/51974.png" style="display:none;">
Header_DPW_2025

ISPnext blickt zurück auf DPW Amsterdam 2025

13 Oktober 2025

John Schouten, Director Product Management | ISPnext

Am 8. und 9. Oktober fand die DPW Amsterdam in der legendären Beurs van Berlage statt. Diese internationale Konferenz hat sich mittlerweile zu einem unverzichtbaren Treffpunkt für Fachleute aus den Bereichen Beschaffung und Lieferkette entwickelt. ISPnext war auch in diesem Jahr wieder als stolzer Sponsor und Aussteller dabei. Zwei Tage lang stand die Zukunft der Beschaffungstechnologie im Mittelpunkt: von KI über Nachhaltigkeit bis hin zu Führungsthemen. Die DPW bot jede Menge Inspiration, neue Einblicke und wertvolle Begegnungen mit Fachkollegen aus dem In- und Ausland.

Technologie und Führung vereint

Das zentrale Thema dieses Jahres „Put AI to Work” war in jeder Sitzung, jedem Pitch und jeder Podiumsdiskussion spürbar. Von der Keynote von Google DeepMind bis zum Gespräch mit Paul Polman über Führung in Zeiten des Umbruchs: KI stand überall im Mittelpunkt. Laut John Schouten wird agentische KI immer ausgereifter. Nicht als Hype, sondern als konkrete Ergänzung zur strategischen Entscheidungsfindung. „Wir bewegen uns auf eine Zeit zu, in der Beschaffungsfachleute KI nicht nur nutzen, sondern wirklich mit Agenten zusammenarbeiten, die mitdenken und Anpassungen vornehmen.” Die Präsentationen zu datengesteuerter Entscheidungsfindung und nachhaltigen Lieferketten zeigten, wie Technologie zu intelligenteren, schnelleren und widerstandsfähigeren Beschaffungsstrategien beiträgt.

Erkenntnisse aus der Praxis

Während der Sitzung „Agentic AI: Moving Beyond Pilots to Enterprise Impact” wurde erläutert, wie Unternehmen KI in großem Maßstab im Bereich Source-to-Pay einsetzen. Siemens Energy und Danone zeigten, wie KI Risiken in der Lieferkette vorhersagt und kontrolliert. Der rote Faden war, dass KI nur dann wertvoll ist, wenn sie menschliches Fachwissen ergänzt. John betonte, dass diese Zusammenarbeit für zuverlässigere Prozesse und mehr strategische Schlagkraft sorgt.

Was Besucher am Stand 35 von ISPnext gesehen haben

Besucher unseres Standes erhielten exklusive Einblicke in drei neue Add-ons innerhalb der ISPnext Source-to-Pay-Plattform. So stellten wir Procurement Team Management vor, eine Lösung, die die Verantwortlichkeiten innerhalb von Einkaufsteams klar darstellt. Außerdem präsentierten wir nextAI in Contract Management, mit dem Risiken in Vertragstexten automatisch erkannt werden, und nextAI in AP Automation, das die manuelle Rechnungsbearbeitung drastisch reduziert. „Diese Innovationen zeigen, wie wir KI mit Blick auf Kontrolle, Compliance und Benutzerfreundlichkeit einsetzen“, so John. „Nicht nur intelligent, sondern auch zuverlässig.“

John Schouten ISPnext
„Diese Innovationen zeigen, wie wir KI mit Blick auf Kontrolle, Compliance und Benutzerfreundlichkeit einsetzen.“

- John Schouten, Director Product Management | ISPnext

Daten als Kompass

Ein weiteres wiederkehrendes Thema auf der DPW war die strategische Nutzung von Daten. In mehreren Sitzungen wurde Spend Analytics als Schlüssel zu einer besseren Entscheidungsfindung genannt. Ob es nun um CO2-Reduzierung, Compliance oder Lieferantenmanagement ging: Ein Einblick in die Ausgaben macht den Unterschied. John fasste es treffend zusammen: „Es geht nicht nur darum, was passiert, sondern auch darum, warum es passiert und was man jetzt tun muss.“

Blik op de toekomst

DPW 2025 bot reichlich Stoff zum Nachdenken über die Richtung, in die sich das Beschaffungswesen entwickelt. Für ISPnext war es wertvoll, Ideen mit anderen Experten auszutauschen und zu zeigen, wie unsere Plattform zu aktuellen Themen wie KI, Compliance und Nachhaltigkeit beiträgt.

Sehen Sie sich die Fotoimpressionen der Veranstaltung im Slider unten auf der Seite an.

Sie waren nicht dabei, möchten aber herausfinden, was ISPnext für Ihr Unternehmen leisten kann? Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Demo.

DPW_1
DPW_2
DPW_3
DPW_4
DPW_5
DPW_6
DPW_7

Business Spend Management in 6 Schritten

Geben Sie unten Ihre Daten ein und Sie erhalten umgehend das Whitepaper „Business Spend Management in 6 Schritten”. Entdecken Sie, wie Ihr Unternehmen den Source-to-Pay-Prozess optimieren kann, um mehr Effizienz, Kosteneinsparungen und Kontrolle zu erzielen!

Mockup_Preview_BSM in 6 stappen (DE)
John Schouten ISPnext

FAQ

Wist je dit al?