<img src="https://secure.leadforensics.com/51974.png" style="display:none;">

Nahtlose SAP ERP Integration für effiziente Systemintegration

Unsere BSM-Plattform integriert sich nahtlos mit allen SAP-Versionen – von On-Premise bis zur Cloud (SAP ECC, SAP Business One, SAP S/4HANA Cloud Public & Private). Durch die Echtzeit-Synchronisation von Stammdaten, Finanzbuchungen, Bestellungen und Wareneingängen minimieren Sie manuelle Tätigkeiten und reduzieren Fehler sowie Betrugsrisiken. 

Mit stets aktuellen SAP-Daten arbeiten Sie effizienter, behalten die Kontrolle über Ihre Finanzprozesse und schaffen Raum für strategische Aufgaben in Ihrer Finanzabteilung. 

BRAND_Logo_SAP-1

Intelligente SAP ERP Integration für maximale Kontrolle

Wo herkömmliche ERP-Systeme im End-to-End-Prozess an ihre Grenzen stoßen, bietet ISPnext eine intelligente Ergänzung für Ihre SAP-Umgebung: 

  • Single Source of Truth (SSOT)
    Die automatische Synchronisation von Stammdaten und Rechnungsbuchungen gewährleistet den Erhalt Ihrer SSOT. Dies sorgt für konsistente und verlässliche Finanzberichte und vermeidet administrative Fehler. Genehmiger arbeiten direkt in ISPnext, wodurch zusätzliche SAP-Lizenzen entfallen und Kosten eingespart werden. 
  • Echtzeit-Verarbeitung
    Rechnungen werden direkt bei Eingang erfasst und – sofern möglich – automatisch in SAP verarbeitet und gebucht. Rückbuchungen und Fehlerbehebungen sind vollständig integriert, was maximale Kontrolle und fristgerechte Zahlungen sicherstellt. Dies verhindert unerwartete Kosten und optimiert Ihre Finanzplanung. 
  • Fortschrittliches Zahlungsmanagement und Archivierung
    Greifen Sie direkt aus SAP auf Rechnungen zu und verwalten Sie Zahlungsfristen, Skonti und Zahlungstermine effizient. Dies trägt zu einem gesunden Cashflow bei und stärkt die Lieferantenbeziehungen durch pünktliche Zahlungen. 
  • Matching für optimale Kontrolle
    Mit 2-Wege- und 3-Wege-Matching können Sie Bestellungen, Wareneingänge und Rechnungen präzise aufeinander abstimmen. Dadurch minimieren Sie das Risiko unautorisierter Zahlungen und Betrug, während der gesamte Beschaffungsprozess effizienter gestaltet wird. 

Durch die Nutzung aktueller SAP-Daten innerhalb Ihres Source-to-Pay-Prozesses garantiert ISPnext eine schnelle und fehlerfreie Abwicklung von Einkaufs- und Finanzprozessen – für maximale Effizienz und Zeitersparnis. 

Factsheet ansehen

Lesen Sie das Factsheet „SAP S/4HANA Cloud Public“ und erfahren Sie, wie Sie durch Echtzeitintegration und Automatisierung Ihre Finanzprozesse und Ihr Beschaffungsmanagement optimieren können. Klicken Sie unten, um sofortigen Zugang zu erhalten!

Umfassende SAP Systemfunktionen und Business Technology Platform

Mit unserer Plattform integriert sich mit SAP CI und unterstützt Module wie SAP FI (Finance) und SAP MM (Order Management) für eine nahtlose Verarbeitung von Kosten- und PO-Rechnungen. 

Darüber hinaus bieten wir Funktionen wie Rückbuchungen, 2-Wege- und 3-Wege-Matching, Catch Weight Management, Service Entry Sheets, (un)geplante Zusatzkosten, SAP Archive Link, Rückmeldung von Zahlungsterminen und G-Konto-Management. Diese Automatisierungen reduzieren zeitaufwändige manuelle Aufgaben und bieten eine bessere Kontrolle über Ihre Finanzprozesse. 

Mit der fortschrittlichen SAP-Integration von ISPnext minimieren Sie manuelle Tätigkeiten und optimieren Ihre Finanz- und Einkaufsprozesse. 

ISPnext - Dataflow - Connector - SAP

Wichtige Vorteile der SAP ERP Systemintegration

Geringere IT-Belastung

Die Anbindung an SAP erfordert nur minimalen IT-Aufwand für Implementierung und Verwaltung, sodass sich Ihr Unternehmen auf seine Kernaktivitäten konzentrieren kann. 

Echtzeit-Einblicke

Durch die direkte Datensynchronisation ist Ihre Buchhaltung stets aktuell, was Echtzeit-Mehrwertsteuererklärungen ermöglicht und eine Schattenbuchhaltung überflüssig macht. Dies verhindert Fehler und verbessert Ihre finanzielle Kontrolle.

Nahtlose Automatisierung

Die automatische Synchronisation von Stammdaten, Buchungen, Bestellungen und Wareneingängen reduziert manuelle Arbeit und minimiert Betrug. Dadurch gewinnt die Finanzabteilung mehr Zeit für strategische Aufgaben, während korrekte und termingerechte Zahlungen sichergestellt werden.

Kunden mit SAP-Integration

 

5 Tipps für eine Source-to-Pay-Implementierung

Laden Sie das Whitepaper herunter und entdecken Sie fünf praktische Tipps, um Ihre Source-to-Pay-Implementierung schneller und intelligenter zu gestalten.

Mockup_Preview_5 tips voor een succesvolle Source-to-Pay implementatie (DE)