Infor LN (CE) Integration für ERP Systeme
Mit 20 Jahren Erfahrung integrieren wir unsere Business Spend Management (BSM) Plattform nahtlos mit Infor LN (CE). Egal, ob Sie eine On-Premise-Version (Baan IV, Baan V, ERP LN) nutzen oder in die Cloud wechseln – wir unterstützen beides. Dank der Echtzeitintegration synchronisieren wir automatisch Stammdaten, Buchungen, Bestellungen und Wareneingänge. Dies reduziert manuelle Eingriffe, minimiert Fehler und Betrug und bietet volle Kontrolle über Finanzprozesse. Ihre ERP-Daten bleiben stets aktuell und transparent, sodass Sie effizient, konform und strategisch arbeiten können.

Eine intelligente Infor LN Integration für optimierte ERP Prozesse
Traditionelle ERP-Systeme unterstützen nicht immer den vollständigen End-to-End-Prozess. ISPnext bietet eine optimierte Erweiterung Ihrer Infor LN-Umgebung:
- Single Source of Truth (SSOT)
Durch die automatische Synchronisierung von Stammdaten und Rechnungsbuchungen bleibt die SSOT erhalten. Dies gewährleistet eine konsistente und zuverlässige Finanzberichterstattung und verhindert administrative Fehler. Zusätzliche Lizenzen für Genehmiger sind überflüssig, da sie direkt über unsere Plattform arbeiten.
- Echtzeitverarbeitung
Rechnungen werden sofort bei Eingang erfasst und, wenn möglich, automatisch verarbeitet und gebucht. Integrierte Stornierungen und Fehlerbearbeitung sorgen für vollständige Prozesskontrolle und verhindern unerwartete Kosten.
- Erweiterte Archivierung & Zahlungsmanagement
Rufen Sie Rechnungen direkt in Infor LN ab und verwalten Sie Zahlungsfristen, Rabatte und Fälligkeiten. Dies optimiert den Cashflow und sorgt für pünktliche Zahlungen, wodurch die Beziehungen zu Lieferanten gestärkt werden.
- Matching
Führen Sie 2-Wege- und 3-Wege-Matching durch, um eine präzise Abstimmung zwischen Bestellungen, Wareneingängen und Rechnungen sicherzustellen. Dies minimiert unautorisierte Zahlungen und Betrug und verbessert die Effizienz des Beschaffungsprozesses.
Nutzen Sie die aktuellen Daten aus Ihrer Infor LN-Version und integrieren Sie diese in Ihren Source-to-Pay-Prozess. Eine schnelle, fehlerfreie Abwicklung von Beschaffungs- und Finanzprozessen ist garantiert, was zu Prozessoptimierung und Zeitersparnis führt.
Factsheet ansehen
Erfahren Sie, wie Sie mit ISPnext und Infor LN CE Ihre Finanzprozesse optimieren können. In diesem Factsheet lesen Sie alles über die Integration, die automatisierten Prozesse und die Vorteile für Ihr Unternehmen.
Funktionen der Infor LN Integration in Ihrem ERP System
Wir unterstützen wesentliche ERP-Funktionalitäten, darunter:
- Stornierungen & Matching: Sorgt für eine präzise Abstimmung zwischen Rechnungen und Bestellungen.
- Projektmodule: Standardintegration mit PCS- und TP-Modulen.
- Buchung zusätzlicher Kosten: Einfache Verwaltung ungeplanter Kostenposten.
- Infor Archive Link & Rückmeldung zum Zahlungsdatum: Für erweiterte Archivierung und Zahlungsmanagement.
- G-Rechnung: Erfüllt spezifische Anforderungen des niederländischen Marktes.
Diese Integration reduziert manuelle Eingaben und gewährleistet eine reibungslose Verbindung mit Ihrem ERP-System, was zu effizienteren Geschäftsprozessen führt.
Vorteile der Infor LN Integration für mehr Effizienz
Geringere IT-Belastung

Reduziert den IT-Aufwand für Implementierung und Verwaltung, sodass sich Ihr Unternehmen auf Kernaufgaben konzentrieren kann. Automatisierung verringert Fehler und ermöglicht dem Finanzteam, sich auf strategische Aufgaben zu fokussieren.
Echtzeit-Einblicke

Die Datensynchronisation hält Ihre Buchhaltung stets aktuell, eliminiert Schattenbuchhaltungen und unterstützt Echtzeit-Mehrwertsteuererklärungen. Dadurch können Sie auf finanzielle Entwicklungen proaktiv reagieren und pünktlich zahlen.
Nahtlose Integration

Die Echtzeitsynchronisation von Stammdaten, Finanzbuchungen, Bestellungen und Wareneingängen minimiert manuelle Tätigkeiten und reduziert Betrug. Ihre ERP-Daten bleiben stets aktuell, was für korrekte und termingerechte Zahlungen sorgt.
5 Tipps für eine Source-to-Pay-Implementierung
.png?width=862&height=621&name=Mockup_Preview_5%20tips%20voor%20een%20succesvolle%20Source-to-Pay%20implementatie%20(DE).png)