<img src="https://secure.leadforensics.com/51974.png" style="display:none;">

Einblick in Ausgaben mit Software für Spend Analytics

Ohne vollständigen Überblick über Ihre Ausgaben ist es schwierig, kluge, datengestützte Entscheidungen zu treffen. Sie verpassen Einsparmöglichkeiten, gehen unnötige Risiken ein und Prozesse laufen schleppender als nötig. Mit Spend Analytics von ISPnext führen Sie alle Ihre Ausgaben an einem zentralen Ort zusammen. Unsere Lösung bietet Ihnen Echtzeit-Einblick in Ihre Kostenströme, sodass Sie strategische Entscheidungen treffen, Kosten senken und Ihre Einkaufsprozesse auf ein höheres Niveau heben können.

Spend Analytics software

Die Vorteile von Ausgabenanalyse-Software

Icon_Dashboard_blauw

Vollständiger Überblick dank Ausgabenanalyse

Keine fragmentierten Daten oder einzelnen Tabellen mehr. Mit unserer Spend Analytics-Software sehen Sie genau, wohin Ihr Geld fließt, nach Kategorie, Abteilung oder Lieferant. So erhalten Sie einen Überblick über Leistungen, Durchlaufzeiten und Kundenzufriedenheit.

Icon_Inzicht uitgaven_paars

Entdecken Sie Einsparungsmöglichkeiten durch Kostenanalyse

Mit unseren Best-Practice-Dashboards analysieren Sie Trends und Muster, sodass Sie sofort erkennen, wo Sie Einsparungen erzielen können. Legen Sie KPIs fest, überwachen Sie den Fortschritt und erzielen Sie strukturelle Verbesserungen in Ihrem Ausgabenmanagement.

Icon_Workflow_roze

Intelligentere Prozesse und weniger manuelle Arbeit

Verbinden Sie Daten aus mehreren Systemen und arbeiten Sie mit einer einzigen Datenquelle. Weniger Fehler, weniger Zeitverlust und mehr Flexibilität, um auf Marktentwicklungen zu reagieren.

Spend Analytics in 5 Schritten

Neugierig, wie die automatisierte Rechnungsbearbeitung in der Praxis funktioniert? Mit AP Automation digitalisieren Sie den gesamten Prozess:

1. Zentralisieren Sie alle Ausgaben

2. Analysieren Sie mit dem Spend Analytics-Dashboard

3. Identifizieren Sie Einsparungsmöglichkeiten

4. Berichte automatisieren

5. Verbessern und wiederholen

Spend Analytics_Stap 1

1. Zentralisieren Sie alle Ausgaben

  • Sammeln Sie Einkaufsrechnungen, Lieferantendaten und Beträge aus Ihrem ERP-System.

  • Entscheiden Sie sich für eine automatische Verknüpfung oder einen manuellen Upload der Ausgabendaten.

  • Sorgen Sie für einen vollständigen und sauberen Datensatz als Grundlage für Analysen.

  • Behalten Sie bei jedem Import die Kontrolle über Datenformate und Konsistenz.

Spend Analytics_Stap 2

2. Analysieren Sie mit dem Spend Analytics-Dashboard

  • Verwenden Sie vorgefertigte Dashboards mit KPIs, Grafiken und Big Numbers.

  • Erhalten Sie Echtzeit-Einblicke in die Ausgaben pro Lieferant, Kategorie oder Abteilung.

  • Erstellen Sie selbst maßgeschneiderte Berichte, wenn zusätzlicher Analysebedarf besteht.

  • Vermeiden Sie manuelle Excel-Arbeiten mit vorgefertigten Visualisierungen.

Spend Analytics_Stap 3

3. Identifizieren Sie Einsparungsmöglichkeiten

  • Kategorisieren Sie Ausgaben nach Produktgruppen wie Software, Dienstleistungen oder Materialien.

  • Verwenden Sie Mapping-Strukturen für die automatische Klassifizierung von Lieferanten.

  • Erkennen Sie Lieferantenkonzentrationen, Vertragsabweichungen und Budgetüberschreitungen.

  • Vergleichen Sie Ausgaben zwischen Geschäftsbereichen, um Best Practices anzuwenden.

Spend Analytics_Stap 4

4. Berichte automatisieren

  • Richten Sie eine automatische Datenaktualisierung ein (täglich, wöchentlich oder monatlich).

  • Halten Sie Dashboards ohne manuelle Eingriffe stets auf dem neuesten Stand.

  • Verbreiten Sie Erkenntnisse schnell über visuelle Berichte an Kollegen und das Management.

  • Verbessern Sie die Zusammenarbeit mit Lieferanten durch gemeinsame Datenerkenntnisse.

Spend Analytics_Stap 5

5. Verbessern und wiederholen

  • Machen Sie Spend Data zu einem festen Bestandteil Ihrer Entscheidungsfindung.

  • Unterstützen Sie Vertragsverhandlungen und Beschaffungsentscheidungen mit aktuellen Zahlen.

  • Identifizieren Sie Risiken frühzeitig und steuern Sie gezielt auf Compliance hin.

  • Überwachen Sie Trends, Einsparungen und Leistungsentwicklungen pro Quartal oder Jahr.

Mehr Kontrolle durch Einkaufsanalyse und Ausgabenmanagement

Arbeiten Sie mit verschiedenen Systemen, Lieferanten und Budgetverantwortlichen? Dann wissen Sie, wie schwierig es ist, den Überblick über das Ausgabenmanagement zu behalten. Spend Analytics bietet Ihnen eine zentrale Plattform für alle Daten, sodass Sie Risiken einfach kontrollieren, Compliance sicherstellen und fundiertere Entscheidungen treffen können.

Spend Analytics sofwtare

Für wen ist Spend Analytics geeignet?

Spend Analytics wurde für Unternehmen entwickelt, die Einblick in ihre Ausgaben gewinnen und Möglichkeiten für Einsparungen und Optimierungen nutzen möchten.

Die Lösung eignet sich insbesondere für:

Tom CFO-1

CFO

Möchte strategisch auf Kosteneinsparungen, Risikominderung und datengestützte Entscheidungsfindung durch Echtzeit-Ausgabenanalyse hinarbeiten.

Emma AP Manager

Finance Manager

Sucht nach Übersicht und Kontrolle über Ausgaben und Budgets, um finanzielle Risiken zu steuern und Möglichkeiten zur Kostenoptimierung zu nutzen.

Marc Procurement Manager

Procurement Manager

Verwendet Spend Analytics-Software, um Einkaufsdaten in Maßnahmen umzusetzen, Lieferanten zu benchmarken und bessere Einkaufsentscheidungen zu treffen.

ERP-Anbindungen für maximale Effizienz

Wer arbeitet mit unserer Spend Analytics-Software?

Mehr als 450 Organisationen aus verschiedenen Branchen vertrauen auf ISPnext. Von internationalen Akteuren bis hin zu lokalen Marktführern: Unsere Kunden nutzen Spend Analytics, um ihre Ausgaben zu kontrollieren, strategische Entscheidungen zu treffen und strukturelle Einsparungen zu erzielen.

Story - Mieke van der Wees - Foto
„Spend Analytics sorgt dafür, dass wir schnell und aktuell Einblick in die Ausgaben unserer Organisation haben.“

Mieke van der Wees, Purchasing Advisor | Da Vinci College

Warum sollten Sie sich für Spend Analytics von ISPnext entscheiden?

360°

Einblick in Ausgabenmuster

100%

Schnelle Identifizierung von Einsparpotenzialen

25%

Kostenersparnis durch datengestützte Entscheidungen

100%

Integrierte Plattform

 

Icon_Spend_Analytics

Spend Analytics in 5 Schritten

Geben Sie Ihre Daten ein und Sie erhalten umgehend das Whitepaper „Spend Analytics in 5 Schritten”. Entdecken Sie, wie Sie die vollständige Kontrolle über Ihre Ausgaben erlangen und strategische Einsparungen erzielen können!

Mockup_Preview_Spend Analytics in 5 stappen (DE)

Häufig gestellte Fragen zum Thema Ausgabenmanagement

Was ist Spend Analytics?

Spend Analytics, auch als Ausgabenanalyse bezeichnet, ist der Prozess, bei dem alle Ausgaben Ihres Unternehmens erfasst, analysiert und visuell dargestellt werden. So entdecken Sie Einsparpotenziale, verbessern Ihre Lieferantenbeziehungen und treffen fundiertere Entscheidungen.

Was bringt eine Ausgabenanalyse?

Es gibt Einblick in Kostenströme, macht die Einkaufsleistung messbar und hilft bei der Realisierung struktureller Kosteneinsparungen.

Welche Vorteile bietet ein Spend Analytics-Dashboard?

Sie erhalten einen Echtzeit-Überblick, automatische Berichte, KPI-Tracking und übersichtliche Visualisierungen, die es Ihnen erleichtern, schnell Maßnahmen zu ergreifen.

Kann ich Spend Analytics mit meinem ERP-System verbinden?

Ja, ISPnext unterstützt Standardintegrationen mit u. a. Microsoft Dynamics 365, SAP, Exact, Infor und Oracle JD Edwards. So arbeiten Sie immer mit aktuellen Daten, ohne manuelle Importe oder Exporte.

Unsere Source-to-Pay-Lösungen

Von der Lieferantenauswahl über das Vertragsmanagement bis hin zur Rechnungsbearbeitung, mit ISPnext behalten Sie den Überblick über den gesamten Prozess und arbeiten effizient und konform.

Lösungen Add-ons

Source-to-Contract

Icon_Sourcing (white)

Sourcing

Source-to-Contract

Icon_Vendor Management (white)

Vendor Management

Source-to-Contract

Icon_Contract Management (white)

Contract Management

Purchase-to-Pay

Icon_Procurement (white)

Procurement

Purchase-to-Pay

Icon_AP Automation (white)

AP Automation

Insights

Icon_Spend Analytics (white)

Spend Analytics

Icon_Sourcing (white)

Sourcing

Optimieren Sie Beschaffungsprozesse durch Lieferantenauswahl und Marktanalyse.

Wichtigste Vorteile:

  • Beschleunigen und vereinfachen Sie RFx-Prozesse.
  • Verhandeln Sie die besten Konditionen und Preise.
  • Verkürzen Sie Durchlaufzeiten und senken Sie Prozesskosten. 
Icon_Vendor Management (white)

Vendor Management

Verwalten Sie Lieferantenbeziehungen effektiv mit automatisierten Bewertungen und Leistungsüberwachung.

Wichtigste Vorteile:

  • Reduzieren Sie Risiken durch Einblick in die Kreditwürdigkeit.
  • Zentralisieren Sie Lieferanten- und Richtlinieninformationen.
  • Bauen Sie starke, zuverlässige Beziehungen zu Lieferanten auf. 
Icon_Contract Management (white)

Contract Management

Optimieren Sie das Vertragsmanagement von der Erstellung bis zur Verlängerung mit Workflows und Compliance-Überwachung.

Wichtigste Vorteile:

  • Verwalten Sie Verträge zentral und teilen Sie sie ganz einfach mit Stakeholdern.

  • Verbessern Sie die Compliance mit standardisierten Vorlagen.

  • Erhalten Sie Echtzeit-Einblick in Verpflichtungen und Leistungen.

Icon_Procurement (white)

Procurement

Automatisieren Sie Beschaffungsprozesse mit Bestellsystemen und Genehmigungsworkflows.

Wichtigste Vorteile: 

  • Bestellen Sie zu ausgehandelten Preisen und Konditionen.

  • Reduzieren Sie Betrug und Fehler durch Autorisierungen.

  • Fassen Sie alle Ausgaben zusammen, um eine optimale Kontrolle zu gewährleisten.

Icon_AP Automation (white)

AP Automation

Beschleunigen Sie die Rechnungsbearbeitung mit KI und automatisierten Genehmigungswegen.

Wichtigste Vorteile:

  • Automatisieren Sie sich wiederholende und zeitaufwändige Aufgaben.

  • Vermeiden Sie fehlerhafte oder doppelte Zahlungen.

  • Zahlen Sie pünktlich und verbessern Sie die finanzielle Effizienz.

Icon_Spend Analytics (white)

Spend Analytics

Erhalten Sie mit umfassenden Analysen und Berichten detaillierte Einblicke in Ihre Ausgabenmuster.

Wichtigste Vorteile: 

  • Erhalten Sie Echtzeit-Einblick in Ausgaben und Einsparpotenziale.

  • Optimieren Sie Entscheidungsfindung und Einkaufsstrategie.

  • Erhöhen Sie die Transparenz und Zuverlässigkeit von Daten.

Icon_nextAI (white)

nextAI

Icon_DORA (white)

DORA

Icon_E-invoicing (white)

E-invoicing

Icon_Procurement Team Management (white)

Procurement Team Management

Icon_Supplier360 (white)

Supplier360

Icon_Dynamic Discounting (white)

Dynamic Discounting

Icon_Rebate Management (white)

Rebate Management

Icon_nextAI (white)

nextAI

Machen Sie Ihre Business Spend Management-Prozesse schneller, intelligenter und einfacher.

Wichtigste Vorteile: 

  • Beschleunigen Sie die Bearbeitung von Rechnungen, Verträgen und Bestellungen.

  • Minimieren Sie Fehler und Ausnahmen.

  • Sparen Sie Zeit und Geld.

Icon_DORA (white)

DORA

Integrieren Sie die DORA-Compliance in Ihre Prozesse und erstellen Sie Berichte mit nur einem Klick. 

Wichtigste Vorteile:

  • Automatisieren Sie DORA-Berichte.

  • Verschaffen Sie sich Einblick in operative und digitale Risiken.

  • Implementieren Sie einen effizienten und skalierbaren Ansatz.

Icon_E-invoicing (white)

E-invoicing

Verarbeiten Sie Rechnungen digital, sicher und unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften. 

Wichtigste Vorteile: 

  • Erfüllen Sie nationale und europäische Standards.

  • Automatisieren Sie Validierung und Verarbeitung.

  • Verbessern Sie den finanziellen Überblick durch integrierte Kontrollen.

Icon_Procurement Team Management (white)

Procurement Team Management

Machen Sie den finanziellen Wert der Einkaufsabteilung sichtbar. 

Wichtigste Vorteile:

  • Verschaffen Sie sich einen vollständigen Überblick über aktuelle und zukünftige Einsparungen.

  • Verbessern Sie die Zusammenarbeit und Transparenz zwischen den Teammitgliedern.

  • Zentralisieren Sie Berichte für eine einheitliche Entscheidungsfindung.

Icon_Supplier360 (white)

Supplier360

Verschaffen Sie sich auf einer zentralen Plattform einen vollständigen 360°-Überblick über Ihre Lieferanten.  

Wichtigste Vorteile: 

  • Zentralisieren Sie Lieferantendaten für maximale Zuverlässigkeit.

  • Identifizieren Sie Risiken rechtzeitig durch kontinuierliche Überwachung.

  • Fördern Sie Zusammenarbeit und langfristige Beziehungen. 

 

Icon_Dynamic Discounting (white)

Dynamic Discounting

Bezahlen Sie schneller, sparen Sie mehr und stärken Sie Ihren Cashflow. 

Wichtigste Vorteile: 

  • Steigern Sie die finanzielle Effizienz und erzielen Sie Kosteneinsparungen.

  • Realisieren Sie Schnelligkeit und Flexibilität bei Zahlungsvereinbarungen.

  • Verbessern Sie die Zusammenarbeit mit Lieferanten durch flexible Konditionen.

Icon_Rebate Management (white)

Rebate Management

Nutzen Sie jede Bonusvereinbarung automatisch und präzise.

Wichtigste Vorteile: 

  • Zentralisieren und automatisieren Sie alle Rabattvereinbarungen.

  • Gewährleisten Sie Genauigkeit und Compliance.

  • Maximieren Sie die finanziellen Auswirkungen.