<img src="https://secure.leadforensics.com/51974.png" style="display:none;">
Blog - HAK - News - Header-1

HAK erzielt dank ISPnext eine höhere Produktivität

Ein automatisierter Prozess für erhebliche Kosteneinsparungen bei der Rechnungsverarbeitung. HAK hat seine Rechnungsverarbeitung in das ERP-System Infor Baan integriert. Die Integration von ISPnext bietet HAK eine höhere Produktivität bei der Rechnungsverarbeitung. 

Industrie - Food & Drinks - HAK - Logo

Zeitersparnis durch digitale Rechnungsverarbeitung

Maikel Jongenelis, Chief Financial Officer (CFO) bei der HAK BV sagt: „Manuelle Arbeitsschritte in Sachen Rechnungen sind mittlerweile Vergangenheit. Jeder Benutzer kann die Rechnungen einsehen und der Zeitaufwand für die Kreditorenbuchhaltung bei der Rechnungsverarbeitung ist jetzt deutlich geringer.“ 

Stories - Maikel Jongenlis - HAK - Foto
„ISPnext hat dafür gesorgt, dass unsere Rechnungsverarbeitung zum Erfolg wurde.“

- Maikel Jongenelis, CFO | HAK

Zeitsparende und zukunftsweisende Digitalisierung

HAK gefällt die gute Zusammenarbeit mit ISPnext. Maikel erklärt: „ISPnext hat dafür gesorgt, dass unsere Rechnungsverarbeitung ein Erfolg wurde.“ Der CFO von HAK begrüßt die Zusammenarbeit und die entsprechende Kommunikation: „Ein sehr benutzerfreundliches Paket mit kompetentem Support. Die Mitarbeiter bei ISPnext sind hilfsbereit und denken bei Bedarf mit. Auch mit der schnellen Reaktionszeit auf Anrufe und Änderungsanfragen sind wir zufrieden.“ Dank des Zeitgewinns durch die Digitalisierung der Rechnungsverarbeitung setzt HAK jetzt auch auf die Digitalisierung anderer Prozesse innerhalb des Unternehmens. Hier erhoffen sie sich in naher Zukunft noch mehr Effizienz. 

HAK über unsere Zusammenarbeit: drei Jahre danach (2025)

Vor drei Jahren entschied sich die HAK für unsere digitale Lösung, um die Rechnungsbearbeitung intelligenter und schneller zu gestalten. Seitdem hat sich in der Organisation viel getan. Doch eines ist unverändert geblieben: die positiven Erfahrungen mit der ISPnext-Plattform und die Zusammenarbeit.

Diesmal sprachen wir nicht mit Maikel, sondern mit Wayne van Haperen, Finanzmanager bei der HAK. Wayne erklärt, dass die ersten Eindrücke von damals immer noch gültig sind. "Das System ist leicht zu verstehen und funktioniert intuitiv. So war es am Anfang, und so ist es auch heute noch", sagt er. Wayne ist sich auch über die Zusammenarbeit im Klaren: "Wenn wir eine Frage haben oder etwas angepasst werden muss, können wir schnell wechseln. Das funktioniert einfach gut."

Im Moment liegt das Hauptaugenmerk der HAK darauf, mehr Ruhe und Stabilität in die Organisation zu bringen. Aber es gibt auch Pläne für die Zukunft. So wird zum Beispiel ein möglicher Wechsel von Fourseasons zu M3 Cloud geprüft, und ob eine Verbindung mit Ultimo ein nächster Schritt sein könnte. Die HAK steht also nicht still. Schritt für Schritt baut sie weiter an einer zukunftsfähigen Organisation, wobei die Digitalisierung eine wichtige Grundlage darstellt.

Über HAK

In den letzten Jahren wuchs HAK von einem Traditions-Konservenhersteller in den Benelux-Ländern zu einem ein Markenunternehmen für pflanzliche Nahrungsmittel, das in Nordwesteuropa aktiv ist. Gesundheit und Nachhaltigkeit sind vertraute Konzepte bei HAK. 

HAK verarbeitet jährlich bis zu 10.000 Rechnungen und verfügt über eine Schnittstelle zum ERP-System Infor Baan.

AP Automation in 5 Schritten

Laden Sie das Whitepaper AP Automation in 5 Schritten herunter und erfahren Sie, wie Sie Ihre Kreditorenbuchhaltung umgestalten können. Entdecken Sie praktische Schritte, um Zeit zu sparen, Fehler zu reduzieren und die Kontrolle über Ihre Rechnungsbearbeitung zu verbessern. Beginnen Sie noch heute mit der Rationalisierung Ihrer Kreditorenbuchhaltung!

Mockup_Preview_AP Automation in 5 stappen (DE)