- Home
- >
- Lösung für öffentliche Beschaffung und Ausschreibungen mit Tenpu
Mit Tenpu öffentliche Beschaffung und Ausschreibungen stärken
Öffentliche Organisationen möchten ihre Beschaffungs- und Ausschreibungsprozesse effizienter, transparenter und vollständig digital gestalten. Aus diesem Grund bündeln Tenpu und ISPnext ihre Kräfte. Gemeinsam bieten wir eine integrierte Lösung, die den gesamten Prozess von der Vorbereitung und Veröffentlichung von Ausschreibungen bis hin zum Vertragsmanagement, Lieferantenmanagement und Ausgabenanalyse unterstützt.
Durch die einzigartige Kombination der Ausschreibungsplattform von Tenpu und der Contract-to-Pay-Plattform von ISPnext erhalten Organisationen die vollständige Kontrolle über ihre Beschaffungsprozesse. So wird jeder Teil der öffentlichen Beschaffungskette digital vernetzt: konform, transparent und effizient.
Contract Management
Ausschreibungen und Vertragsmanagement: eine digitale Kette von Anfang bis Ende
- Contract Management: zentrale Verwaltung von Verträgen, Verpflichtungen und Laufzeiten;
- Vendor Management: Einblick in Lieferantenleistungen, Risiken und Compliance;
- Spend Analytics: datengestützte Einblicke in Ausgaben und Optimierungsmöglichkeiten.
Mit dieser integrierten Lösung sind Ausschreibungen und Vertragsmanagement nicht länger ein fragmentierter Prozess, sondern eine einzige digitale Kette. Das sorgt für mehr Kontrolle und einen transparenten, zukunftssicheren Beschaffungsprozess im öffentlichen Sektor.
Tenpu
Über den Partner
Tenpu ist eine niederländische Ausschreibungsplattform, die den Einkaufs- und Ausschreibungsprozess radikal vereinfachen will. Die Plattform bietet Module für private Ausschreibungen, europäische Ausschreibungen und dynamische Beschaffungssysteme, verbunden mit praktischen Workflows, superschnellen Vorlagen und automatischen Simulationen. Tenpu arbeitet nach den neuesten ISO 27001/27002-Normen, mit Hosting-Standort in den Niederlanden und vollständiger Einhaltung der DSGVO. Dank intelligenter Automatisierung und KI-Unterstützung können sowohl Einkäufer als auch Lieferanten ihre Prozesse effektiver und transparenter gestalten.