Erleben Sie die Leistungsfähigkeit unserer intelligenten ERP-Integrationen
Entdecken Sie die Möglichkeiten unserer fortschrittlichen Verbindungen mit vielen ERP-Systemen. Verbessern Sie die Effizienz Ihres Source-to-Pay-Prozesses und verbinden Sie sich direkt mit Ihrem ERP-System. Wir bieten Standard-Integrationen mit Microsoft Dynamics 365, Business Central, SAP, JD Edwards, Infor, Exact Online, u.a., oder nutzen Sie unser ISPnext API-Set.

Die Vorteile der Integration mit Ihrem ERP-System
ERP-unabhängig

Unternehmen wollen bei Integrationen unabhängig sein und arbeiten oft mit Middleware-Software. ISPnext bietet eine Reihe von Standard-APIs, um selbst Integrationen zu entwickeln.
Erweiterte ERP-Integrationen

Mit unseren ERP-Partnern verfolgen wir die Entwicklungen auf dem Markt und fügen sie zu unserem Standard hinzu. Für jedes ERP bieten wir erweiterte Funktionen an.
Aktuelle ERP-Daten

Integrieren und nutzen Sie aktuelle Daten aus Ihrem ERP-System in den Source-to-Pay-Prozess. Eine schnelle und fehlerfreie Abwicklung von Beschaffungs- und Rechnungsprozessen ist garantiert.
Microsoft Dynamics 365 Finance & Operations
Zusammen mit Acknowledge verfügen wir über Standardintegrationen mit Microsoft Dynamics 365 Finance & Operations, Microsoft Business Central und Microsoft AX2012. Mit unserer Integration werden Kostenrechnungen und Auftragsrechnungen effizient innerhalb des ERP-Systems verarbeitet. Eingangsrechnungen werden mit Microsoft Dynamics 365 abgeglichen. Bestellungen werden sowohl in beide Richtungen als auch in drei Richtungen abgeglichen.

Microsoft Dynamics 365 Business Central
Zusammen mit Acknowledge verfügen wir über Standardintegrationen mit Microsoft Dynamics 365 Finance & Operations, Microsoft Business Central und Microsoft AX2012. Mit unserer Integration werden Kostenrechnungen und Auftragsrechnungen effizient innerhalb des ERP-Systems verarbeitet. Eingangsrechnungen werden mit Microsoft Dynamics 365 abgeglichen. Bestellungen werden sowohl in beide Richtungen als auch in drei Richtungen abgeglichen.

Infor LN
In Zusammenarbeit mit Xibis haben wir zukunftssichere Integrationen für Infor-Kunden realisiert. Dabei wurden sowohl die Infor LN „On-Premise”-Variante als auch die Infor LN Cloudsuite berücksichtigt. Durch diese Standardintegration mit Infor wächst die Technologie mit Ihrem Unternehmen mit. Die umfassende Integration unterstützt die fortschrittlichen Infor-Funktionen. So werden kontrollierte und effiziente Einkaufs- und Finanzprozesse innerhalb von ISPnext durchgeführt. Die dadurch erzielte Zeitersparnis ist einer der vielen Vorteile.

Infor M3
In Zusammenarbeit mit Apex Systems und Infor haben wir zukunftssichere Integrationen für Infor M3-Kunden realisiert. Durch diese Standardintegration mit Infor M3 wächst die Technologie mit Ihrem Unternehmen mit. Die umfassende Integration unterstützt die fortschrittlichen Funktionen der M3 Cloud Suite. So werden kontrollierte und effiziente Einkaufs- und Finanzprozesse innerhalb von ISPnext durchgeführt. Die dadurch erzielte Zeitersparnis ist einer von vielen Vorteilen.

SAP S/4HANA en SAP ECC
Der führende ERP-Anbieter SAP ist mit mehreren Lösungen auf dem Markt vertreten. Zusammen mit den Partnern Vigour und Dimensys wurden komplexe Integrationen mit Kunden realisiert. Diese Integrationen sind für SAP S/4 HANA und SAP ECC geeignet. Es wurden intelligente Integrationen mit SAP in den Bereichen Stammdaten, Finanzdaten, Aufträge und Belege entwickelt. Das Ergebnis ist ein Minimum an manuellen Operationen, um mehr Platz in der Finanzabteilung für andere Aufgaben zu schaffen.

Oracle JD Edwards
Unsere jahrelange Erfahrung mit Oracle JD Edwards führt zu einer fortschrittlichen Integration. In Zusammenarbeit mit unserem Partner Cadran haben wir eine hochentwickelte Integration mit der Business Spend Management Plattform geschaffen. Aktuelle JD Edwards-Stammdaten inklusive intelligenter Steuerungen sind innerhalb der Plattform verfügbar. Spezifische JD Edwards-Funktionalitäten in Kombination mit umfangreichen Dimensionssets und Lokalisierungen werden unterstützt. So können Sie unter anderem Bestelldaten mit komplexen Eingangsrechnungen abgleichen.

BESTMIX
Gemeinsam mit BESTMIX haben wir eine Standardintegration auf Microsoft Dynamics 365 Finance & Operations entwickelt, speziell für die Lebensmittel- und Futtermittelindustrie. Mit unserem zertifizierten Connector werden Eingangsrechnungen, einschließlich Abrufaufträge, automatisch und präzise verarbeitet. Rechnungen mit Gewichtsinformationen, Vertragsdetails und Transportdaten werden effizient bearbeitet, während Bestellungen durch Two-Way- und Three-Way-Matching für eine verlässliche und vollständige Buchhaltung abgestimmt werden.

Exact
Gemeinsam mit ERP-Partnern realisieren wir Ihre ERP-Integration. Wir verfolgen die Entwicklungen von Exact und des Marktes genau und integrieren diese in unseren Standard. Dank der Echtzeit-Integration von ISPnext werden Ihre Stammdaten, Finanzbuchungen, Bestellungen und Einnahmen automatisch mit Exact synchronisiert. Dies minimiert manuelle Vorgänge, verringert das Risiko von Fehlern und Betrug und sorgt dafür, dass Ihre Daten immer übersichtlich und aktuell sind.

5 Tipps für eine Source-to-Pay-Implementierung
.png?width=862&height=621&name=Mockup_Preview_5%20tips%20voor%20een%20succesvolle%20Source-to-Pay%20implementatie%20(DE).png)