<img src="https://secure.leadforensics.com/51974.png" style="display:none;">
Welkom Jochen Werner

ISPnext begrüßt Jochen Werner als neuen Chief Revenue Officer

02 September 2025

Gustaf Tanate, CEO

ISPnext freut sich, Jochen Werner als neuen Chief Revenue Officer begrüßen zu dürfen. Mit seiner umfassenden Erfahrung im Bereich Business Spend Management wird er die Position von ISPnext in Europa stärken und zur weiteren Optimierung der Geschäftsausgabenprozesse innerhalb von Unternehmen beitragen.

Nachweisliche Erfolge im Bereich S2P

Jochen verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung im Bereich Source-to-Pay. Als VP EMEA bei einem führenden Anbieter im S2P-Bereich leitete er die europäische Expansion einer generativen KI-gestützten Beschaffungsplattform. Zuvor baute er über sechs Jahre hinweg bei Coupa Software eine beeindruckende Erfolgsbilanz auf, wo er in leitenden Vertriebspositionen Unternehmen bei der Transformation ihres Beschaffungswesens unterstützte.

Seine Expertise erstreckt sich über die gesamte Kette von Beratung und Vertrieb bis hin zur Implementierung und wurde während seiner Karriere bei renommierten Unternehmen wie PROS, IBM, Sterling Commerce und Hyperion aufgebaut. Diese umfassende Erfahrung verschafft ihm einzigartige Einblicke in die tatsächlichen Bedürfnisse von Unternehmen, um ihre Finanzprozesse zu transformieren.

Marktvision

"Die Welt des Business Spend Managements steht vor einer neuen Phase“, so Jochen Werner. "Unternehmen suchen nicht mehr nach einzelnen Tools, sondern nach integrierten Plattformen, die einen echten Mehrwert für die Bereiche Finanzen und Beschaffung schaffen. Bei ISPnext sehe ich die perfekte Kombination aus bewährter Technologie, innovativen KI-Anwendungen und einem pragmatischen Ansatz, der für europäische Unternehmen wirklich funktioniert.“

Warum ISPnext?

Jochen entschied sich bewusst für ISPnext aufgrund der einzigartigen Position des Unternehmens. "Nachdem ich jahrelang bei internationale Organisationen gearbeitet hatte, hat mich die lokale Expertise von ISPnext in Kombination mit Weltklasse-Technologie sehr angesprochen. Ihre nextAI-Plattform zeigt, dass echte Innovation nicht immer von den großen Akteuren kommen muss. Hier kann ich Unternehmen mit Lösungen helfen, die tatsächlich zu ihren spezifischen Herausforderungen passen.“

gustaf
"Mit dem Eintritt von Jochen stärkt ISPnext seine Position in der DACH-Region und auf dem breiteren europäischen Markt erheblich."

- Gustaf Tanate, CEO | ISPnext

Ambitionen für DACH und Europa

Mit Jochens Eintritt stärkt ISPnext seine Position in der DACH-Region und auf dem breiteren europäischen Markt erheblich. Als Chief Revenue Officer leitet er die Geschäftsstrategie. Sein Netzwerk und seine Marktkenntnisse eröffnen neue Möglichkeiten, Unternehmen bei der digitalen Transformation ihrer Finanz- und Beschaffungsprozesse zu unterstützen. "Mein Ziel ist es, ISPnext zum bevorzugten Partner für Business Spend Management in Europa auszubauen“, erklärt Jochen. "Wir werden Unternehmen zeigen, was möglich ist, wenn man die richtige Technologie mit echter Marktkenntnis kombiniert.“

Eine integrierte Plattform für das Business Spend Management

Seit mehr als 25 Jahren unterstützen wir Unternehmen bei der Strukturierung und Stärkung ihrer Finanz- und Beschaffungsprozesse. Unser Source-to-Pay-Ansatz hilft ihnen, Kontrolle, Übersicht und Kontinuität bei der Verwaltung ihrer Ausgaben zu erreichen. 

Unsere Business Spend Management-Plattform bietet eine integrierte Lösung für den gesamten Source-to-Pay-Prozess. Von Vendor Management und Sourcing über Vertragsmanagement, Beschaffung und AP-Automatisierung bis hin zur Ausgabenanalyse: Alles läuft in einer intelligenten Plattform zusammen, die sich nahtlos in bestehende ERP-Systeme wie SAP, Infor und Microsoft Dynamics 365 integrieren lässt und vollständig von nextAI unterstützt wird.

Innovation mit nextAI

Was ISPnext auszeichnet, ist nextAI, unsere selbst entwickelte KI-Plattform, die Intelligenz in den Kern aller Prozesse bringt. Vor kurzem haben wir KI-Funktionen eingeführt, die die Rechnungsbearbeitung revolutionieren: 

Innerhalb von AP Automation sorgt nextAI für eine nahezu fehlerfreie Erkennung und Verarbeitung von Rechnungsdaten aus PDFs und Scans, unabhängig von Sprache oder Format. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da E-Invoicing noch nicht überall vorgeschrieben ist und PDF-Dokumente daher weiterhin relevant bleiben. Die Technologie hat die Fehlerquote auf nur noch 2 % reduziert, was zu einer Produktivitätssteigerung von 20 % bis 30 % führt. 

Die KI-Funktionen werden rasch auf Verträge, Angebote und KPI-Dashboards ausgeweitet, wodurch manuelle Schritte entfallen und Unternehmen schneller bessere Entscheidungen treffen können.

Datensicherheit steht an erster Stelle: nextAI wurde vollständig in Eigenregie entwickelt, was bedeutet, dass alle Daten innerhalb unserer Plattform bleiben und niemals an Dritte weitergegeben werden.

Die Zukunft des Business Spend Managements

Mit Jochen Werner an Bord, der Weiterentwicklung von nextAI und unserem kontinuierlichen Fokus auf Innovation macht ISPnext einen weiteren Schritt in die Zukunft des Business Spend Managements. Gemeinsam helfen wir Unternehmen dabei, ihre Prozesse agil zu gestalten, Risiken zu kontrollieren und ihre finanzielle Schlagkraft zu steigern. 

Für Unternehmen, die ihren Source-to-Pay-Prozess auf ein höheres Niveau heben möchten, bietet die Kombination aus Jochens Marktexpertise und der bewährten Plattform von ISPnext neue Möglichkeiten, um echten Mehrwert zu erzielen.

Business Spend Management in 6 Schritten

Geben Sie unten Ihre Daten ein und Sie erhalten umgehend das Whitepaper „Business Spend Management in 6 Schritten”. Entdecken Sie, wie Ihr Unternehmen den Source-to-Pay-Prozess optimieren kann, um mehr Effizienz, Kosteneinsparungen und Kontrolle zu erzielen!

Mockup_Preview_BSM in 6 stappen (DE)
gustaf

FAQ

Wusstest du das schon?