<img src="https://secure.leadforensics.com/51974.png" style="display:none;">
Header_Verwalten Sie Ihre ESG-Compliance effizient mit IntegrityNext

Verwalten Sie Ihre ESG-Compliance effizient mit IntegrityNext

17 März 2025

Maarten de Ru, Director Partners & Alliances

Immer mehr Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Nachhaltigkeit und gesetzliche ESG-Vorgaben in ihre Lieferketten zu integrieren. Was früher als freiwillig galt, ist heute ein wesentlicher Bestandteil verantwortungsvoller und erfolgreicher Geschäftstätigkeit. Die Partnerschaft zwischen  IntegrityNext und ISPnext ermöglicht eine integrierte Lösung zur Umsetzung aktueller und zukünftiger ESG-Gesetzgebung. So können Unternehmen die komplexen Anforderungen der ESG-Compliance zuverlässig erfüllen, einschließlich der Vorgaben der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD).

Eine einheitliche Plattform für umfassende Lieferantendaten

Die Partnerschaft zwischen IntegrityNext und ISPnext bietet Unternehmen eine integrierte Lösung zur Förderung nachhaltiger Lieferketten. Dank der Integration erhalten Nutzer direkten Zugriff auf das IntegrityNext-Lieferantennetzwerk mit aktuellen Informationen und relevanten Daten. So lassen sich Lieferantendaten zentral verwalten und die Einhaltung sich entwickelnder ESG-Vorgaben zuverlässig absichern.

Durch die Einbindung der umfassenden Funktionalitäten von IntegrityNext in die ISPnext-Plattform profitieren Unternehmen vom weltweit größten Netzwerk für Nachhaltigkeit in der Lieferkette. Dieser fortschrittliche Ansatz vereinfacht das Lieferantendatenmanagement und erleichtert den Zugang für zentrale Stakeholder wie Einkauf, Vertragsmanagement und Supplier Management.

Umgang mit den Auswirkungen der CSDDD-Gesetzgebung

Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen ist die Umsetzung aktueller ESG-Gesetze und -Vorschriften, insbesondere der Richtlinie über die unternehmerische Sorgfaltspflicht im Bereich der Nachhaltigkeit (CSDDD). Diese Regulierung, zu der auch das deutsche Lieferkettengesetz (LkSG) zählt, verpflichtet Unternehmen dazu, Menschenrechts- und Umweltrisiken entlang ihrer Lieferketten frühzeitig zu erkennen, zu vermeiden und wirksam zu adressieren.

IntegrityNext unterstützt Unternehmen dabei, diesen Anforderungen proaktiv gerecht zu werden. Die Plattform erleichtert die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben durch automatisierte Prozesse zur Lieferantenüberwachung. Damit wird die Übereinstimmung mit der CSDDD und verwandten ESG-Regularien zuverlässig abgesichert. In Kombination mit ISPnext sind Unternehmen optimal aufgestellt, um:

  • Sorgfaltspflichten entlang ihrer Lieferkette systematisch zu erfüllen
  • Risiken transparent zu identifizieren und zu managen
  • Die Einhaltung nationaler und EU-weiter Vorschriften nachvollziehbar zu dokumentieren

Das deutsche Lieferkettengesetz verdeutlicht, wie sehr regulatorische Anforderungen auf Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstes Handeln ausgerichtet sind. Mit den fortschrittlichen Funktionen von IntegrityNext behalten Unternehmen den Überblick, begegnen Risiken frühzeitig und etablieren ein zukunftsfähiges Lieferkettenmanagement.

Collega - Maarten de Ru - Foto rond
„Mit der Integration von ISPnext und IntegrityNext können Unternehmen ihre Lieferkette optimieren und die strengsten ESG-Vorschriften einhalten.“

- Maarten de Ru, Director Partners & Alliances | ISPnext

Die wichtigsten Vorteile der Integration

Die Integration von ISPnext und IntegrityNext bietet Unternehmen eine Vielzahl an Vorteilen:

1. Effiziente Umsetzung von ESG-Vorgaben
Die Einhaltung von ESG-Gesetzen ist häufig mit hohem administrativem Aufwand verbunden. Durch die Integration lassen sich Compliance-Prozesse automatisieren, sodass Unternehmen hohe Umwelt-, Sozial- und Governance-Standards zuverlässig einhalten. Gleichzeitig wird die Umsetzung komplexer Richtlinien wie der CSDDD und des deutschen Lieferkettengesetzes deutlich erleichtert.

2. Direkter Zugang zu einem weltweiten Netzwerk nachhaltiger Lieferanten
Dank IntegrityNext erhalten Unternehmen Zugriff auf ein breites Netzwerk von Lieferanten, die sich zur Nachhaltigkeit bekennen. Das sorgt für mehr Transparenz entlang der Lieferkette und fördert ethisches Handeln. Gleichzeitig unterstützt dieses Netzwerk Unternehmen dabei, ihre Sorgfaltspflichten gemäß der CSDDD zu erfüllen – mit zuverlässigen Daten und wertvollen Einblicken.

3. Integriertes ESG-Know-how
Die Plattform stellt tiefgehende ESG-Expertise bereit, mit der Unternehmen ihre Lieferantendaten gezielt analysieren und verwalten können. So lassen sich Risiken frühzeitig erkennen und minimieren, während Beschaffungsteams wertvolle Zeit gewinnen. Besonders bei der Einhaltung komplexer ESG-Vorgaben bietet das integrierte Fachwissen konkrete Hilfestellung und praxistaugliche Werkzeuge für ein effektives Risikomanagement.

Effizientere Beschaffung und besseres Risikomanagement

Die automatisierte Verbindung von IntegrityNext und ISPnext ermöglicht Unternehmen, Lieferantenaudits effizienter und zugänglicher zu gestalten. Alle relevanten Stakeholder greifen über eine zentrale Plattform auf konsistente und verlässliche Lieferantendaten zu, das reduziert Fehlerquellen und senkt potenzielle Risiken. Dieser integrierte Ansatz sorgt nicht nur für mehr Transparenz in den Beschaffungsprozessen, sondern unterstützt auch die Etablierung nachhaltiger Arbeitsweisen entlang der gesamten Lieferkette.

Nachhaltigkeit und Einhaltung der Lieferkette neu definiert

Die Partnerschaft zwischen IntegrityNext und ISPnext markiert einen entscheidenden Schritt für Unternehmen, die ihre Lieferkette gezielt weiterentwickeln und den Anforderungen der ESG-Compliance gerecht werden wollen. Durch die Erfüllung der Auflagen der CSDDD-Richtlinie sowie des deutschen Lieferkettengesetzes unterstützt die Integration ein proaktives Risikomanagement, fördert klare Verantwortlichkeiten und stärkt die Ausrichtung auf unternehmensweite Nachhaltigkeitsziele.

Dank intelligenter Automatisierung und dem Zugang zu einem einzigartigen globalen Lieferantennetzwerk sind Unternehmen in der Lage, regulatorische Vorgaben nicht nur einzuhalten, sondern sich gleichzeitig als Vorreiter für ethisches und nachhaltiges Lieferkettenmanagement zu positionieren.

Gestalten Sie die Zukunft Ihres Lieferkettenmanagements mit der Integration von IntegrityNext und ISPnext. Gemeinsam schaffen wir eine verantwortungsvolle und leistungsfähige Lieferkette, Lieferant für Lieferant.

Vendor Management in 5 Schritten

Laden Sie das White Paper Vendor Management in 5 Schritten herunter und erfahren Sie, wie Sie das Beste aus Ihren Lieferantenbeziehungen herausholen können. Lernen Sie die wichtigsten Schritte kennen, um Risiken zu managen, die Leistung zu verbessern und starke Partnerschaften aufzubauen. Fangen Sie noch heute an zu optimieren!

Mockup_Preview_Vendor Management in 5 stappen (DE)-1
Collega - Maarten de Ru - Foto rond

FAQ

Wussten Sie das schon?