<img src="https://secure.leadforensics.com/51974.png" style="display:none;">
Header_Budget_Management

Echtzeit-Budgetverwaltung ohne Überraschungen

16 Oktober 2025

John Schouten, Director Product Management

Kostenübersicht ist für jede Finanzabteilung unerlässlich. Aber wie verhindert man, dass Budgets überschritten werden, ohne dass es jemand rechtzeitig bemerkt? Viele Unternehmen erfassen Ausgaben noch manuell oder nachträglich, was Risiken mit sich bringt. Das Add-on Budget Management von ISPnext verschiebt diesen Zeitpunkt der Einsicht. Anstelle einer nachträglichen Berichterstattung erfolgt nun eine Echtzeitkontrolle während des Antragsprozesses selbst. 

„Man möchte nicht erst nach der Genehmigung feststellen, dass ein Budget überschritten wurde”, sagt John Schouten, Director Product Management bei ISPnext. „Budget Management gibt den Benutzern sofortigen Einblick, während sie einen Antrag stellen. Das macht den Unterschied.” 

Budgetverwaltung als integraler Bestandteil Ihres Arbeitsablaufs

Budget Management ist als Erweiterung innerhalb von AP Automation und Procurement verfügbar. Für dieses Add-on ist die Verwendung von Spend Analytics erforderlich. Was zuvor über separate Bildschirme innerhalb von Spend Analytics möglich war, ist nun vollständig in die Benutzeroberfläche von AP Automation und Procurement integriert. Mitarbeiter erhalten visuelles Feedback, sobald sie eine Ausgabe einreichen. Die Verzögerung zwischen Antrag und Einsicht verschwindet damit vollständig. 

Die Technologie basiert auf einer komplett neu gestalteten Architektur von Spend Analytics. Dadurch ist die Integration straff, stabil und skalierbar. Laut John liegt darin die Stärke dieser Erweiterung: „Budgetverwaltung funktioniert nur dann wirklich, wenn sie Teil Ihres bestehenden Prozesses ist. Unsere Lösung passt genau zu der Art und Weise, wie Benutzer bereits heute mit unserer Plattform arbeiten.“ 

Wie funktioniert es?

Beim Erstellen eines Antrags erscheint automatisch eine übersichtliche Fortschrittsanzeige auf dem Bildschirm. Diese zeigt, was der Antrag kostet, wie viel vom Budget bereits ausgegeben wurde und welcher Betrag noch verfügbar ist. Das sorgt für unmittelbare Transparenz und verhindert, dass Genehmiger erst später eingreifen müssen. 

Wenn der Antrag innerhalb des festgelegten Budgets liegt, wird der Prozess automatisch fortgesetzt. Ist das Budget (fast) überschritten? Dann wird automatisch ein Eskalationsweg aktiviert. Denken Sie dabei an die Genehmigung durch einen Budgetverantwortlichen oder eine zusätzliche Kontrolle durch die Finanzabteilung. Dadurch bleibt die Verantwortlichkeit erhalten, ohne dass es zu Verzögerungen im Prozess kommt. „Das verhindert Überraschungen für alle Beteiligten“, erklärt John. „Die Nutzer sehen sofort, welche Auswirkungen ihr Antrag hat.“ 

John Schouten ISPnext
„Wir machen Budgetverwaltung greifbar und direkt in der täglichen Praxis anwendbar.“

- John Schouten, Director Product Management | ISPnext

Die Vorteile der Echtzeit-Budgetverwaltung

Die Integration von Budget Management bietet konkrete Vorteile für Unternehmen, die ihre Budgetkontrolle verbessern möchten. Erstens verhindert es Überschreitungen, indem es zum richtigen Zeitpunkt einen visuellen Überblick bietet. Zweitens fördert es die Budgetverantwortung innerhalb der Abteilungen. Die Mitarbeiter sehen selbst die Konsequenzen ihrer Ausgaben. „Wir machen das Budgetmanagement greifbar und direkt in der täglichen Praxis anwendbar“, so John. Ein dritter Vorteil ist, dass alles innerhalb der bestehenden Umgebung geschieht. Benutzer müssen keine separaten Tools öffnen oder Berichte einsehen. Alles spielt sich innerhalb des Antragsablaufs ab. Darüber hinaus ist die Lösung flexibel für zentrale und dezentrale Budgetstrukturen einsetzbar. So passt sich Budget Management unabhängig von der Komplexität an die Arbeitsweise in Ihrem Unternehmen an.  

Warum jetzt?

Die Notwendigkeit einer besseren Budgetverwaltung nimmt zu. Unternehmen stehen unter Druck, Kosten zu kontrollieren und interne sowie externe Richtlinien einzuhalten. Gleichzeitig möchten Sie, dass Ihre Mitarbeiter schnell und effizient arbeiten können. Budget Management bringt diese beiden Welten zusammen. John fasst es so zusammen: „Wir beobachten, dass Finanzabteilungen zunehmend Daten nutzen möchten, um proaktiv zu steuern. Diese Erweiterung hilft dabei. Sie bekommen die Ausgaben in den Griff, ohne den Prozess zu verlangsamen. Hier macht intelligente Automatisierung den Unterschied.“ 

Entdecken Sie es selbst

Möchten Sie selbst erleben, wie Echtzeit-Budgetverwaltung Ihrem Unternehmen dabei helfen kann, Ausgaben zu überwachen und die Kontrolle zu stärken? Fordern Sie eine Demo an und entdecken Sie, wie das neue Add-on „Budget Management” funktioniert. Planen Sie Ihre Demo mit ISPnext

Spend Analytics in 5 Schritten

Geben Sie Ihre Daten ein und Sie erhalten umgehend das Whitepaper „Spend Analytics in 5 Schritten”. Entdecken Sie, wie Sie die vollständige Kontrolle über Ihre Ausgaben erlangen und strategische Einsparungen erzielen können!

Mockup_Preview_Spend Analytics in 5 stappen (DE)
John Schouten ISPnext

FAQ

Wusstest du das schon?