<img src="https://secure.leadforensics.com/51974.png" style="display:none;">
Photo_John_Schouten_E-invoicing

Obligatorische elektronische B2B-Rechnungsstellung in Polen verschoben

Die elektronische Rechnungsstellung wird naher Zukunft für alle Unternehmen verpflichtend werden, wobei Polen einer der Vorreiter ist. John Schouten, Director Product Management bei ISPnext, erklärt: „Der ursprüngliche Termin für die Einführung der verpflichtenden elektronischen B2B-Rechnungsstellung am 1. Juli 2024 wurde aufgrund kritischer Fehler im KSeF-System verschoben. Dennoch ist es nur eine Frage der Zeit, bis die elektronische Rechnungsstellung nicht nur in Polen, sondern in der gesamten Europäischen Union verbindlich wird.“ Wir verfolgen diese Entwicklungen genau und werden unser Netzwerk weiterhin darüber informieren, damit alle gut vorbereitet sind.

Quelle: https://www.vatcalc.com/poland/poland-mandatory-b2b-ksef-e-invoices-delay-to-july-2024/

John Schouten ISPnext
„Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die elektronische Rechnungsstellung obligatorisch wird“.

- John Schouten, Director Product Management | ISPnext

E-Rechnungspflicht in 5 Schritten

In diesem Whitepaper erfahren Sie, wie Sie Ihren Rechnungsstellungsprozess Schritt für Schritt auf die europäischen E-Rechnungspflichten vorbereiten können. Sie erhalten direkt anwendbare Erkenntnisse, um sicher und effizient zu digitalisieren und dabei die Einhaltung der Vorschriften im Griff zu behalten.

Mockup_Preview_E-invoicing in 5 stappen (DE)
John Schouten ISPnext