<img src="https://secure.leadforensics.com/51974.png" style="display:none;">
0c406b3c-ad0a-4250-8774-2bfc075155c8

Discover Live '25, es ist ein Wrap

21 Mai 2025

Roy de Brouwer, Director Marketing | ISPnext

Am Dienstag, den 20. Mai, fand die Discover Live '25 im NBC-Kongresszentrum in Nieuwegein statt. Mehr als 300 Fachleute aus dem Finanz- und Beschaffungswesen kamen zusammen, um Wissen zu teilen, Erfahrungen auszutauschen und zu erfahren, was auf dem Gebiet des Business Spend Management geschieht.

Das Programm bestand aus Plenarvorträgen, vertiefenden Auswahlsitzungen, Kundenberichten und Podiumsdiskussionen. Die Teilnehmer erhielten einen Einblick in aktuelle Themen, neue Entwicklungen und konkrete Anwendungen innerhalb unserer Business Spend Management Plattform.

Ein bemerkenswerter Start

Die offizielle Eröffnung von Discover Live lag in den Händen von Roy de Brouwer, Director Marketing bei ISPnext und Vorsitzender der Veranstaltung. Während der Eröffnungsshow begrüßte Roy de Brouwer alle Gäste herzlich, blickte auf 25 Jahre ISPnext zurück und zeigte auf, wie technologische Entwicklungen, wie z.B. künstliche Intelligenz, die Zukunft des Business Spend Management beeinflussen.

Unser CEO Gustaf Tanate reflektierte darüber, wo ISPnext heute als Organisation steht. Er nahm die Zuhörer mit auf die Reise, die ISPnext in den letzten Jahren unternommen hat, sowie auf die Richtung, in die wir uns in den kommenden Jahren entwickeln wollen. Dabei ist die Zusammenarbeit mit unseren Kunden, Partnern und unserer Community von entscheidender Bedeutung. Gustaf betonte, wie wichtig es ist, zusammenzuarbeiten, Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig zu stärken.

Ausblick auf die Plattform

Ein wichtiger Teil des Vormittags war die Produkt-Roadmap, die von John Schouten, Director Product Management, vorgestellt wurde. Er gab einen Überblick über die technologischen Entwicklungen, an denen ISPnext arbeitet, wie z. B. KI-Anwendungen, erweiterte Integrationen und Unterstützung für Compliance-Fragen.

"Wir arbeiten ständig an Verbesserungen, die Unternehmen wirklich weiterbringen. Denken Sie an eine effizientere Rechnungsverarbeitung mit KI, automatische Warnungen zu Risikofaktoren oder Integrationen mit ESG- und Compliance-Plattformen", sagte John Schouten, Director Product Management bei ISPnext.

Die Präsentation konzentrierte sich auch auf den Kundeninput und wie diese Anforderungen bei der Produktentwicklung berücksichtigt wurden.

Praxisorientiertes Programm

Nach den Plenarvorträgen war es Zeit für Auswahlsitzungen, in denen Kunden und Partner ihre Erfahrungen austauschten. Dazu gehörten: 
Organisationen wie Koninklijke Jaarbeurs, The Sting, Van Wijhe Verf und Daelmans Group gaben einen Einblick in ihre Arbeitsweise. Es gab Raum für Fragen, Diskussionen und Überlegungen.

"Wir wollen keine Veranstaltung organisieren, bei der die Leute nur zuhören. Es geht um Inspiration, Reflexion und gegenseitiges Lernen", sagt Roy.
Roy-de-Brouwer (1)
"Wir wollen keine Veranstaltung organisieren, bei der die Leute nur zuhören. Es geht um Inspiration, Reflexion und gegenseitiges Lernen".

- Roy de Brouwer, Director Marketing | ISPnext

Kontakte knüpfen und voneinander lernen

Neben den Inhalten gab es auch viel Zeit für Networking. In den Pausen, beim Mittagessen und bei den abschließenden Getränken wurden viele Gespräche zwischen Gleichgesinnten und Partnern geführt. 

"Mir fällt auf, dass viele Organisationen mit den gleichen Herausforderungen konfrontiert sind. Durch den Austausch von Erfahrungen kommt man oft schneller zu praktischen Lösungen", sagt Maarten de Ru, Director Partner and Alliances bei ISPnext.

Während der KI-Podiumsdiskussion diskutierten Eric Theunisse (Bilfinger), Achraf Talhaoui (Qando), Johan Deddens (U Digital) und unser CTO Koert Hordijk, wie Unternehmen KI bereits heute im Finanz- und Beschaffungswesen einsetzen können. Dabei wurden Themen wie Datenqualität, Sicherheit und der richtige Zeitpunkt für den Einstieg erörtert. 

Im Rahmen des Nachmittagsprogramms wurden auch die NEXT Awards verliehen, mit denen Kunden ausgezeichnet werden, die auf innovative Weise mit der BSM-Plattform arbeiten oder einen außergewöhnlichen Schritt bei ihrer digitalen Transformation gemacht haben. Die Gewinner sind: 
  • Talpa Network
  • The Sting Companies 
  • Heemskerk Fresh & Easy 
  • Daelmans Group

Ein Tag voller Einblicke, praktischer Beispiele und Gespräche

Zum Abschluss des Tages sprach Prof. Dr. Frank Rozemeijer über die Rolle der Beschaffung in Unternehmen. Er teilte seine Ansichten über Lieferantenstrategien, den sich wandelnden Markt und darüber, wie sich die Beschaffung stärker als strategischer Teil des Unternehmens positionieren kann.

Discover Live '25 zeigte, dass viele Unternehmen ihre Prozesse aktiv verbessern. Nicht nur durch den Einsatz von Technologie, sondern auch indem sie voneinander lernen. In den Sitzungen gab es viel Anerkennung und Raum für neue Ideen.

Weiter zur nächsten Ausgabe

Neue Referenten, aktuelle Themen und eine weitere Chance, sich inspirieren zu lassen. Möchten Sie (wieder) dabei sein? Dann melden Sie sich jetzt an und seien Sie der Erste, der über die nächste Ausgabe informiert wird.

Business Spend Management in 6 Schritten

Geben Sie unten Ihre Daten ein und Sie erhalten das Whitepaper „Business Spend Management in 6 Schritten“ sofort. Finden Sie heraus, wie Ihr Unternehmen den Source-to-Pay-Prozess für mehr Effizienz, Kosteneinsparungen und Kontrolle optimieren kann!

Mockup_Preview_BSM in 6 stappen (DE)
Roy-de-Brouwer (1)

FAQ

Wussten Sie das schon?