<img src="https://secure.leadforensics.com/51974.png" style="display:none;">
Mockup_Checklist_GDPR (DE)

Ist Ihre Beschaffungsabteilung GDPR-sicher?

Jeden Tag verarbeitet Ihre Beschaffungsabteilung sensible Informationen über Lieferanten, Verträge und finanzielle Transaktionen. Angesichts der strengen europäischen Datenschutzgesetze (GDPR) ist es wichtig, dass diese Daten gut geschützt sind.

Wussten Sie, dass viele Unternehmen die Vorschriften noch immer nicht vollständig einhalten? Eine Datenpanne kann erhebliche rechtliche und finanzielle Folgen haben. Glücklicherweise können Sie mit den richtigen Maßnahmen die Risiken minimieren und Audits mit Zuversicht entgegensehen.

Ist Ihre Beschaffung GDPR-konform? So erfüllen Sie die Anforderungen

Die Datenschutzgrundverordnung stellt strenge Anforderungen an die Verarbeitung personenbezogener Daten in Ihrem Beschaffungsprozess. Denken Sie an Lieferantendaten, Vertragsinformationen und Nutzerrechte. Wenn Sie die Vorschriften nicht einhalten, riskieren Sie Geldstrafen und Reputationsschäden. Diese Checkliste hilft Ihnen, Ihren Beschaffungsprozess Schritt für Schritt AVG-sicher zu machen.

Laden Sie die GDPR-Checkliste für Ihren Beschaffungsprozess herunter

Mit dieser praktischen Checkliste können Sie feststellen, ob Ihre Beschaffungsabteilung die AVG einhält. Sie erhalten Einblicke in Risiken und konkrete Verbesserungsmöglichkeiten. Auf diese Weise arbeiten Sie auf eine sichere und konforme Arbeitsweise hin.

Füllen Sie die GDPR-Checkliste aus

Sie arbeiten jeden Tag mit sensiblen Daten. Aber halten Sie sich wirklich an die GDPR-Richtlinien? Finden Sie innerhalb von Minuten heraus, ob Ihre Beschaffungsabteilung die Vorschriften einhält und wo Sie die Risiken mindern können.

Mockup_Preview_Checklist_GDPR (DE)